Industrieunfallverordnung

Information für die Öffentlichkeit gemäß Industrieunfallverordnung
Die WÜRTH Unternehmenszentrale in 3071 Böheimkirchen, Würth Straße 1, ist SEVESO III Betrieb und unterliegt den Bestimmungen des Abschnittes 8a der GewO 1994.
Das SEVESO-Recht bezweckt die Verhütung von schweren Unfällen mit gefährlichen Stoffen und die Begrenzung der Unfallfolgen für Mensch und Umwelt, um ein hohes Schutzniveau zu gewährleisten.
Quelle: https://www.wko.at/service/umwelt-energie/Industrieunfallrecht.html
Durch umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen wurden alle möglichen Risiken weitestgehend minimiert, so dass nach menschlichem Ermessen ein Störfall mit erheblichen Auswirkungen auf die Nachbarschaft nahezu ausgeschlossen werden kann.
- Technischer Brandschutz: Aerosolpackungen und brennbaren Flüssigkeiten werden in eigenen, genehmigungspflichtigen Bereichen gelagert. Diese sind durch Brandabschnitte gesichert und mit Brandmeldeanlage, Sprinkleranlage, Rauchmelder und Flammenmelder ausgestattet.
- Schaumlöschanlage für brennbare Flüssigkeiten und Aerosole
- Not-Aus-System für Fördertechnikanlagen
- Explosionsschutzzonen mit technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Verhinderung von Explosionen
- Überwachungssysteme mit Gasdetektoren
- Periodische Überwachung, Wartung und Prüfung der Sicherheitseinrichtungen
- Bedienung und Überwachung relevanter Anlagen ausschließlich durch Fachpersonal
- Klare Regelungen zur Evakuierung von Personen im Unternehmen und der Umgebung
- Etabliertes Sicherheitsmanagementsystems
- Interner Notfallplan regelt den Ablauf im Störfall
- Aktive Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden
Sollte dennoch durch technische Defekte, menschliches Versagen oder nicht absehbare Naturereignisse ein Not- oder Störfall eintreten, beachten sie bitte folgende Hinweise:
- Bei Not- oder Störfällen werden Sie durch die Einsatzkräfte alarmiert
- Suchen Sie ein Gebäude auf, schließen Sie die Fenster und schalten Sie die Lüftung aus
- Helfen sie Kindern und gebrechlichen Personen ein Gebäude aufzusuchen
- Halten Sie sich vom Würth Betriebsgelände fern
- Achten Sie auf Warndurchsagen, Informationen oder Weisungen der Einsatzkräfte
- Entwarnung erfolgt ausschließlich durch Einsatzkräfte der Feuerwehr oder Polizei
Ihre Ansprechpartner bei Würth | |
---|---|
Geschäftsführer Ing. Alfred Wurmbrand | Tel.: +43 50 8242 2300 |
Sicherheitsmanagementbeauftragter Bernd Kubinger | Tel.: +43 50 8242 2471 |
Sicherheitsfachkraft Florian Kraus | Tel.: +43 50 8242 2474 |
Verwaltung | Tel.: +43 50 8242 0 |
Informationen zur Umsetzung des Sicherheitskonzepts der Würth Handelsges.m.b.H. erhalten Sie durch die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten, Gewerbereferat, Am Bischofteich 1, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742-9025-0, mail: post.bhpl@noel.gv.at
bzw.
Amt der NÖ Landesregierung, Abt. BD4 Anlagen, Landhausplatz 1, Haus 13, 3109 St. Pölten, Tel: 02742/ 9005-14493, E-Mail: post.bd4@noel.gv.at